Wintersonnenwende 2017 News RCB 23. Dezember 201712. Juni 2018 teilen teilen teilen E-Mail drucken Wintersonnenwende beim RCB und WSVR Am 21.12.2017 war es soweit, die längste Nacht des Jahres stand bevor. Wintersonnenwende, was gleichbedeutend ist mit dem kalendarischen und astronomischen Winteranfang. Die Sonne erreicht an diesem Tag den tiefsten Punkt ihrer Jahresbahn. Danach beginnt wieder der Aufstieg der Sonne zum Himmelsäquator. Es bleibt von da an länger hell, die Tage werden bei uns also endlich wieder länger, man kann wieder aufs Wasser. Die Wintersonnenwende, oder auch Thomasnacht genannt, ist immer am 21. oder 22. Dezember. Unsere Vorfahren sahen in diesem Tag nicht nur einen Grund zum Feiern. Das Datum war für sie vermutlich sogar so wichtig, dass sie dafür ein gigantisches Steinmonument errichteten, nämlich Stonhenge. Ein Steinmonument hatten wir nicht, aber zwei Feuerstellen und einen Grill. Wir verabredeten uns mit den benachbarten Kanuten zur ersten Sonnewendefeier bei Bratwurst und Glühwein. 42 Wassersportler folgten der Einladung und verlebten von 18:00 Uhr bis 22:30 Uhr einen geselligen Abend bei bestem Wetter. Musikalisch wurden wir von Lothar und Axel begleitet, die Weihnachtslieder auf der Gitarre spielten. Alles in allem war es ein super Abend. „Das müssen wir wiederholen“, war der einhellige Tenor. Die Planung für das nächste Jahr steht schon an.